Programm
28.02.2020
| 10 Uhr
(séance scolaire)
Shoot the cameraman
Schulvorstellung // Lycée
PREMIÈRE
OHNE WORTE
12 - 99 JAHRE
GRAND THÉÂTRE LUXEMBOURG: 18 JUNI
Reservierung Schulen/Crèches*:
T. 26 81 21-300 | scolaires@cape.lu
Formular
*Vom CAPE bestätigte Gruppenreservierungen für die Schulvorstellungen sind verbindlich. Eine Annullierung ist bis spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungsdatum möglich. Anschließend sind Annullierungen aus jeglichen Gründen ausgeschlossen und der gesamte Betrag wird in Rechnung gestellt. Eine Begleitperson auf 10 Schüler erhält freien Eintritt.
T. 26 81 21-300 | scolaires@cape.lu
Formular
*Vom CAPE bestätigte Gruppenreservierungen für die Schulvorstellungen sind verbindlich. Eine Annullierung ist bis spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungsdatum möglich. Anschließend sind Annullierungen aus jeglichen Gründen ausgeschlossen und der gesamte Betrag wird in Rechnung gestellt. Eine Begleitperson auf 10 Schüler erhält freien Eintritt.
Compagnie AWA - As we are
Baptiste Hilbert & Catarina Barbosa, Konzept. Baptiste Hilbert, Choregraphie. Catarina Barbosa & Georges Maikel, Tanz. Pedro Barbosa & Catherine Dauphin, Kamera. Pedro Barbosa, Umsetzung. Nicolas Tremblay, Beleuchtung. Guillaume Jullien, Musik. Charlotte Pareja, Kostüme.
In der Produktion Shoot the cameraman konfrontiert die luxemburgische Compagnie AWA – As We Are von Bapiste Hilbert und Catarina Barbosa die Spontaneität einer momentanen Aufführung mit den Möglichkeiten der Filmkunst. Die Herausforderung: ein Tanzspektakel zu filmen und live für die Zuschauer zu übertragen. Das Publikum ist dadurch mit einer doppelten Darbietung konfrontiert, der auf der Bühne und der auf dem Bildschirm, und muss sich entscheiden, welcher Version es seine Aufmerksamkeit schenkt. Es entsteht ein Spiel mit der Sichtweise, das die Unfehlbarkeit unserer Wahrnehmung in Frage stellt. Was, wenn das Bild des Filmemachers die Realität einer Zensur unterlegt und die subjektive Perspektive eine politische Dimension erlangt? Ist dann die Manipulation des Kameramanns gleichzusetzen mit einer Inhaltskontrolle wie zu Zeiten der Stasi?
Eine Compagnie AWA-As We Are Produktion, in Koproduktion mit Théâtres de la Ville de Luxembourg, Fonds Culturel National, CAPE-Centre des Arts Pluriels Ettelbruck, Rotondes, CCN de Mulhouse – Opéra National du Rhin. Mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums, der Fondation Indépendance by BIL in Partnerschaft mit Compagnie La Baraka – Abou Lagraa, Théâtre du Marché aux Grains, Trois C-L – Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois, Cine-Teatro Garrett – Póvoa de Varzim, Pedro Barbosa Film & Video.
Tarif scolaire 6 EUR
Zu Kalender hinzufügen
Baptiste Hilbert & Catarina Barbosa, Konzept. Baptiste Hilbert, Choregraphie. Catarina Barbosa & Georges Maikel, Tanz. Pedro Barbosa & Catherine Dauphin, Kamera. Pedro Barbosa, Umsetzung. Nicolas Tremblay, Beleuchtung. Guillaume Jullien, Musik. Charlotte Pareja, Kostüme.
In der Produktion Shoot the cameraman konfrontiert die luxemburgische Compagnie AWA – As We Are von Bapiste Hilbert und Catarina Barbosa die Spontaneität einer momentanen Aufführung mit den Möglichkeiten der Filmkunst. Die Herausforderung: ein Tanzspektakel zu filmen und live für die Zuschauer zu übertragen. Das Publikum ist dadurch mit einer doppelten Darbietung konfrontiert, der auf der Bühne und der auf dem Bildschirm, und muss sich entscheiden, welcher Version es seine Aufmerksamkeit schenkt. Es entsteht ein Spiel mit der Sichtweise, das die Unfehlbarkeit unserer Wahrnehmung in Frage stellt. Was, wenn das Bild des Filmemachers die Realität einer Zensur unterlegt und die subjektive Perspektive eine politische Dimension erlangt? Ist dann die Manipulation des Kameramanns gleichzusetzen mit einer Inhaltskontrolle wie zu Zeiten der Stasi?
Eine Compagnie AWA-As We Are Produktion, in Koproduktion mit Théâtres de la Ville de Luxembourg, Fonds Culturel National, CAPE-Centre des Arts Pluriels Ettelbruck, Rotondes, CCN de Mulhouse – Opéra National du Rhin. Mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums, der Fondation Indépendance by BIL in Partnerschaft mit Compagnie La Baraka – Abou Lagraa, Théâtre du Marché aux Grains, Trois C-L – Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois, Cine-Teatro Garrett – Póvoa de Varzim, Pedro Barbosa Film & Video.
Tarif scolaire 6 EUR
